Prothesen in der Zahnzusatzversicherung – Kosten, Leistungen & Vorteile

Zahnprothesen gehören zum Zahnersatz und sind eine gängige Lösung, wenn mehrere Zähne oder ganze Zahnreihen ersetzt werden müssen. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt nur einen festen Zuschuss, wodurch hohe Eigenkosten für Patienten entstehen. Eine Zahnzusatzversicherung mit Prothesen-Leistungen kann diese Kosten erheblich reduzieren oder sogar vollständig übernehmen.


1. Was sind Zahnprothesen?

Eine Zahnprothese ist ein herausnehmbarer oder festsitzender Zahnersatz zur Wiederherstellung der Kaufunktion und Ästhetik.

Arten von Prothesen:
Teilprothesen: Ersetzen mehrere fehlende Zähne und werden an den natürlichen Zähnen befestigt.
Vollprothesen: Ersetzen alle Zähne im Ober- oder Unterkiefer und haften durch Saugkraft oder Implantate.
Teleskopprothesen: Hochwertige Kombination aus festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz.
Implantatgetragene Prothesen: Werden auf Zahnimplantaten befestigt und bieten höchsten Tragekomfort.

Warum sind Prothesen wichtig?
🔹 Erhalten die Kaufunktion & verbessern die Sprachbildung
🔹 Verhindern Knochenabbau und Fehlstellungen
🔹 Steigern das ästhetische Erscheinungsbild


2. Kosten einer Zahnprothese

Die Preise für Zahnprothesen variieren je nach Material, Art und Befestigungsmethode:

Prothesenart Kosten (ohne Zahnzusatzversicherung) GKV-Zuschuss (Regelversorgung) Eigenanteil (ohne Zusatzversicherung)
Teilprothese (Modellguss) 600 – 1.500 € ca. 400 – 800 € 200 – 1.100 €
Vollprothese (Ober-/Unterkiefer) 1.000 – 1.800 € ca. 500 – 900 € 500 – 1.300 €
Teleskopprothese 2.500 – 5.000 € ca. 800 – 1.500 € 1.700 – 3.500 €
Implantatgetragene Prothese 5.000 – 15.000 € ca. 1.000 – 2.500 € 4.000 – 12.500 €

💡 Ohne Zahnzusatzversicherung kann der Eigenanteil schnell mehrere Tausend Euro betragen!


3. Welche Kosten übernimmt die Zahnzusatzversicherung?

Eine gute Zahnzusatzversicherung übernimmt je nach Tarif zwischen 50 – 100 % der Prothesen-Kosten.

Leistungsbeispiele:

Basis-Tarife (50 – 70 % Erstattung):
– Decken meist nur den Eigenanteil der GKV-Regelversorgung ab
– Keine Erstattung für Implantate oder hochwertige Prothesen

Mittelklasse-Tarife (70 – 90 % Erstattung):
– Erhöhen den Festzuschuss & reduzieren den Eigenanteil
– Teilweise Erstattung für hochwertige Teleskop- oder Implantat-Prothesen

Premium-Tarife (90 – 100 % Erstattung):
– Übernehmen auch hochwertige Zahnersatz-Lösungen wie Implantate & Teleskopprothesen
– Oftmals keine Wartezeit & keine Begrenzung auf Regelversorgung

Beispielrechnung mit Zahnzusatzversicherung:

Prothesenart Kosten GKV-Zuschuss Eigenanteil ohne Zusatzversicherung Eigenanteil mit 90 % Erstattung
Teilprothese 1.500 € 800 € 700 € 70 €
Vollprothese 1.800 € 900 € 900 € 90 €
Teleskopprothese 5.000 € 1.500 € 3.500 € 350 €
Implantatgetragene Prothese 10.000 € 2.500 € 7.500 € 750 €

💡 Mit einer hochwertigen Zahnzusatzversicherung können Patienten Tausende Euro sparen!


4. Was kostet eine Zahnzusatzversicherung für Zahnprothesen?

Die monatlichen Beiträge hängen von Alter, Gesundheitszustand und Tarif ab:

Alter Basis-Tarif (50 – 70 % Erstattung) Mittelklasse-Tarif (70 – 90 % Erstattung) Premium-Tarif (90 – 100 % Erstattung)
20 – 30 Jahre 5 – 15 € 15 – 25 € 25 – 40 €
30 – 50 Jahre 10 – 20 € 20 – 35 € 35 – 60 €
50+ Jahre 20 – 40 € 40 – 60 € 60 – 100 €

👉 Je früher man eine Zahnzusatzversicherung abschließt, desto niedriger sind die Beiträge!


5. Worauf sollte man beim Abschluss achten?

Hohe Erstattung für Prothesen: Mindestens 70 – 100 % für Zahnersatz
Übernahme hochwertiger Lösungen: Implantate, Teleskopprothesen & Spezialversorgungen
Keine Wartezeit: Einige Tarife erstatten ab Vertragsbeginn
Kombinierte Leistungen: Auch für Zahnvorsorge, Kronen & Brücken sinnvoll


6. Fazit: Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung für Prothesen?

Ja, eine Zahnzusatzversicherung ist besonders für ältere Patienten oder Menschen mit Zahnproblemen sinnvoll.
Spart hohe Eigenkosten bei Zahnersatz & bietet Zugang zu hochwertigen Prothesen.
Schon ab 10 – 20 € pro Monat können tausende Euro an Zahnersatzkosten erstattet werden!

💡 Ohne Zahnzusatzversicherung: 2.000 – 10.000 € Eigenanteil für eine Zahnprothese
💡 Mit Zahnzusatzversicherung: Bis zu 100 % Erstattung

👉 Jetzt Zahnzusatzversicherung abschließen & Zahnersatzkosten minimieren!

Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Versicherungsexperten.

Bitte beachten Sie: Diese Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Der rechtsverbindliche Umfang des Versicherungsschutzes ergibt sich aus dem Versicherungsschein und dem Wortlaut der vereinbarten Bedingungen.