Zahnvorsorge in der Zahnzusatzversicherung – Leistungen, Kosten & Vorteile

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt nur begrenzte Kosten für Zahnvorsorge. Eine Zahnzusatzversicherung mit Zahnvorsorge-Leistungen bietet eine sinnvolle Ergänzung, um regelmäßige Zahnkontrollen, professionelle Zahnreinigungen und vorbeugende Maßnahmen finanziell abzudecken.


1. Was gehört zur Zahnvorsorge?

Zahnvorsorge umfasst alle präventiven Maßnahmen zur Vermeidung von Zahnerkrankungen wie Karies oder Parodontitis.

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen (empfohlen 2x pro Jahr)
Professionelle Zahnreinigung (PZR) zur Entfernung von Zahnbelag
Fissurenversiegelung für Kinder & Erwachsene zum Schutz vor Karies
Fluoridierung zur Stärkung des Zahnschmelzes
Karies- und Parodontitis-Früherkennung
Mundhygiene-Beratung

💡 Empfohlene Frequenz: Mindestens 1–2 Mal jährlich zur Vorbeugung von Zahnerkrankungen


2. Warum ist eine Zahnzusatzversicherung für Zahnvorsorge sinnvoll?

🚨 Die GKV zahlt nur einen kleinen Teil der Vorsorge-Kosten.

🔹 Eine Professionelle Zahnreinigung kostet 80 – 150 € pro Sitzung
🔹 Fissurenversiegelung für Erwachsene wird nicht von der GKV übernommen
🔹 Fluoridierung & spezielle Prophylaxe-Behandlungen sind oft privat zu zahlen
🔹 Eine Zahnzusatzversicherung übernimmt je nach Tarif 50 – 100 % dieser Kosten

Kosten ohne Zahnzusatzversicherung:

  • 2x PZR pro Jahr: 160 – 300 €
  • Fissurenversiegelung pro Zahn: 20 – 50 €
  • Fluoridierung: 10 – 30 €
    Jährliche Gesamtkosten: 200 – 400 €


Mit einer Zahnzusatzversicherung:

  • Erstattung bis zu 100 % der Zahnvorsorge-Kosten
  • Kostenübernahme je nach Tarif ab 5 € monatlich

3. Welche Zahnvorsorge-Kosten übernimmt die Zahnzusatzversicherung?

Leistung Ohne Zahnzusatzversicherung Mit Basis-Tarif (50-80%) Mit Premium-Tarif (100%)
1x PZR pro Jahr 80 – 150 € 40 – 120 € 0 €
2x PZR pro Jahr 160 – 300 € 80 – 240 € 0 €
Fissurenversiegelung 20 – 50 € pro Zahn 10 – 40 € 0 €
Fluoridierung 10 – 30 € 5 – 25 € 0 €

💡 Premium-Tarife erstatten oft 100 % der Kosten für Zahnvorsorge und Prophylaxe!


4. Kosten einer Zahnzusatzversicherung mit Zahnvorsorge-Erstattung

Die monatlichen Beiträge richten sich nach Alter und Leistungsumfang:

Alter Basis-Tarif (50-80%) Premium-Tarif (100%)
20 – 30 Jahre 5 – 10 € 10 – 20 €
30 – 50 Jahre 8 – 15 € 15 – 30 €
50+ Jahre 15 – 25 € 25 – 50 €

Wichtig: Je früher man eine Zahnzusatzversicherung abschließt, desto niedriger sind die Beiträge!


5. Worauf sollte man beim Abschluss achten?

Hohe Erstattungen für Zahnvorsorge: Mindestens 100 – 200 € pro Jahr für Zahnprophylaxe & PZR
Erstattung für Fissurenversiegelung & Fluoridierung: Wichtig für umfassende Zahngesundheit
Keine Wartezeiten: Einige Tarife erstatten Kosten ab Vertragsbeginn
Zusätzliche Leistungen für Zahnersatz & Zahnbehandlungen: Implantate, Kronen, Brücken


6. Fazit: Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung für Zahnvorsorge?

✅ Wer regelmäßig Zahnvorsorge nutzt, spart mit einer Zahnzusatzversicherung erheblich.
✅ Besonders sinnvoll für Menschen mit empfindlichen Zähnen oder Neigung zu Karies/Parodontitis.
Höhere Zahngesundheit & langfristige Kosteneinsparung.

💡 Ohne Zusatzversicherung: 300 – 400 € pro Jahr für Zahnvorsorge
💡 Mit Zusatzversicherung: Bis zu 100 % Erstattung – schon ab 5 € monatlich

👉 Eine Zahnzusatzversicherung mit Zahnvorsorge-Leistungen ist eine lohnende Investition in gesunde Zähne!

Nur noch ein Klick


 Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Versicherungsexperten aus Ihrer Stadt.


 


Bitte beachten Sie: Die hier dargestellten Informationen und Leistungsbeschreibungen sind lediglich eine Kurzübersicht. Der rechtsverbindliche Umfang des Leistungsangebots ergibt sich aus dem Vertragswerk und dem Wortlaut der vereinbarten Bedingungen.